
VFD-Onlinekurs: Gut geplant ist halb geritten - Reittouren planen
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer/Innen, Touren zu planen, zunächst als Übersicht mit der Karte, dann am PC mit verschiedenen Hilfsmitteln. Wo gibt es fertige Touren im Internet, und wie prüft man deren Qualität? Wie kann man diese Touren für seine individuellen Wünsche verändern? Wie plant man komplett neue Touren, und welche PC-Portale stehen dazu zur Verfügung? Was bieten Offline-Planungsmodule wie MagicMaps, BaseCamp oder QuoVadis? Wie kann man die eigenen Ritte am besten digital dokumentieren?
Inhalte:
•
Anforderung an Tagesritte
•
Anforderung an Mehrtagesritte
• Geeigneter Wege aus Karten entnehmen (rechtlich
erlaubte Wege, Oberflächenbeschaffenheit)
•
Streckenplanung nach Karte
•
Geschwindigkeit ("Tempo") und Streckenlänge beim
Wanderreiten
• Planung
am PC: Möglichkeiten und Grenzen verschiedener Software
•
Online-Systeme: Wanderreitkarte, BRouter, komoot
•
Offline mit BaseCamp, QuoVadis - oder weiter mit MagicMaps?
•
Digitale Karten und ihre Verfügbarkeit
•
POIs– Rastplätze, Versorgungsstationen,
Übernachtungen
•
Dokumentation von Ritten
Teilnahmegebühr
pro Person und Modul 35,-
Euro, bei Buchung aller drei Module 90,- Euro
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen, maximal 25.
Termin: Dienstag, 2. Februar 2021, 19.00 - 21:00 h
Anmeldung formlos per E-Mail an office@naviso.de, Anmeldeschluss: 29. Januar 2021
Veranstalter: VFD Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. in Kooperation mit Naviso
Übersicht über die Veranstaltungsreiihe "Orientierung und Navigation für Geländereiter"
Modul 1:
Welche ist die beste
App? Orientierung im Gelände
Di,
19. Januar 2021, 19:00 - 21:00 Uhr (ausgebucht!)
Zusatztermin: Mi, 20. Januar 2021, 19:00 - 21:00
Modul 2:
Papier statt Online -
Faszination Kartenkunde
Di, 26. Januar 2021, 19:00 - 21:00 Uhr (ausgebucht!)
Zusatztermin: Mi, 27. Januar 2021, 19:00 - 21:00
Modul 3: Gut geplant ist halb
geritten - Touren planen
Di, 2.
Februar 2021, 19:00 - 21:00 Uhr (ausgebucht!)
Zusatztermin: Mi, 3. Februar 2021, 19:00 - 21:00