
GPS-Intensivkurse mit QuoVadis
Wir freuen uns sehr über
unsere erweiterte Kooperation mit der Firma QuoVadis, mit der wir schon
seit Jahren in enger Zusammenarbeit stehen. Inzwischen bieten wir diese
Kurse auch bundesweit und im benachbarten Ausland an.
Selbstverständlich steht das umfassende GPS-Planungsprogramm
QuoVadis (vormals Touratech QV) im Mittelpunkt der Schulungen, aber wir
führen Sie auch in die Welt der weiteren GPS-Software,
digitalen Karten und Internetportale ein. Aktuell ist die Version 7,
mit einer Menge spannender Möglichkeiten.
In den QuoVadis-Intensivkursen möchten wir Ihnen dem Umgang
mit Hard- und Software vermitteln und zeigen, wie man GPS-Anwendungen
optimieren kann. Nach der Veranstaltung sollen Sie fähig sein,
eigene Touren zu planen, durchzuführen und auf dem PC zu
verwalten. Darüber hinaus wollen wir Ihnen neue
Geräte zeigen, die Sie auch selbst ausprobieren
können. Und natürlich jede Menge Tipps und Tricks
vermitteln. Jeder Teilnehmer hat einen eigenen PC-Arbeitsplatz zur
Verfügung und erhält auch ein GPS-Gerät zur
Praxiserprobung.
GPS- und PC-Grundkenntnisse sollten
vorhanden sein. Denn mit der Planung der eigenen Tour am Bildschirm und
der späteren Auswertung macht die Satellitennavigation erst
richtig Spaß. Übrigens geht es nicht darum, die gute
alte Karte zu ersetzen – im Gegenteil. Erst präzise
Karten machen Satellitennavigation geländetauglich, und das
Zusammenspiel von Karte, Wegweisung und GPS ermöglicht eine
optimale Orientierung.
Was erwartet Sie?
Folgende Ziele stehen im Mittelpunkt:
• Den Umgang
mit GPS-Geräten vertiefen
• Beherrschung
der Grundfunktionen von GPS-Software
• Arbeit mit
spezieller GPS-Planungssoftware, insbesondere QuoVadis 7
• Eine GPS-Tour am PC selbst planen und im Gelände
durchführen
• Optimaler Einsatz von Tracks,
Routen und Waypoints
• Nutzung von gedruckten Karten
und GPS im Outdoor-Bereich
• Die Ergebnisse der
eigenen Tour auswerten
• Einführung in
Google Earth, BaseCamp
• Installation und
Konfiguration von Hard- und Software
• Umgang mit
digitalen Karten (topographische Karten,
Straßennavigationskarten etc.)
•
Kalibrierung von gescannten Karten
• GPS-Daten aus
dem Internet nutzen (Portale, GPS-Daten-Angebote)
Jeder Teilnehmer erhält ein GPS-Gerät und kann damit
eine Tour im Gelände ausprobieren. Wir üben dies
gemeinsam auf einem kleinen Spaziergang und machen uns mit den
Möglichkeiten, aber auch den Grenzen der Satellitennavigation
und ihren technischen Tücken vertraut. Danach werten wir die
Tour gemeinsam am PC aus, probieren verschiedene Hard- und
Softwarelösungen. Wir zeigen Ihnen, welche GPS-Software
für welchen Zweck anzuraten ist und wie man einfach damit
zurecht kommt. Anwendungen mit digitalen und normale Karten werden
vorgeführt und besprochen. Neueste GPS-Geräte,
Zubehör und neue Anwendungen werden präsentiert.
Achtung - Unsere QV-Kurse haben wir in zwei Varianten
gegliedert, nämlich für QV-Einsteiger und
QV-Fortgeschrittene:
1) die Intensivkurse
für QV-Einsteiger: für GPS-Nutzer mit eigenem
GPS-Gerät und ersten Erfahrungen, die QuoVadis kennen lernen
wollen;
2) die Intensivkurse für
QV-Fortgeschrittene: für GPS-Nutzer mit eigenem
GPS-Gerät und weiteren Erfahrungen, die ihre QV-Kenntnisse
vertiefen wollen. Bei diesen Kursen richten wir uns speziall nach den
Wünschen der jeweiligen Teilnehmer.
Was
müssen Sie mitbringen?
Wetterfeste Kleidung, gute
Laune und – gerne auch Ihr eigenes GPS-Gerät und
eventuell Ihren Laptop. Wichtig: Sie sollten ein eigenes
GPS-Gerät besitzen oder erste Erfahrungen damit gemacht haben.
Was können Sie mitnehmen?
Jeder Teilnehmer erhält Tagungsmaterialien sowie eine DVD mit
umfangreicher Software und Anschauungsmaterialien.
Anmelden und weitere Informationen
Sie sollten sich
baldmöglichst anmelden, denn die Teilnehmerzahl ist auf
maximal 12 Personen begrenzt.
Referent: Thomas Froitzheim
Kosten pro Kurs: 80,-
Euro/Teilnehmer.
Individuelle Fragen
können wir auch gerne telefonisch klären.
Hier
können Sie sich anmelden oder weitere Informationen erhalten.